Wenn Sie im Internet surfen, kann es vorkommen, dass Sie in eine Situation geraten, die Ihr Surferlebnis unterbricht. NET::ERR_CERT_DATE_INVALID Fehler. Dieser Fehler erscheint normalerweise in Webbrowsern, wenn es ein Problem mit dem SSL/TLS-Zertifikat einer Website gibt. Dieses Zertifikat ist für die Sicherung der Kommunikation über ein Netzwerk verantwortlich.
SSL/TLS-Zertifikate schützen den Datenaustausch zwischen Ihrem Browser und dem Server, insbesondere beim Online-Einkauf oder bei der Angabe persönlicher Daten. Diese Zertifikate haben eine Gültigkeitsdauer mit einem Start- und einem Enddatum. Liegt das aktuelle Datum außerhalb dieses Bereichs, zeigen die Browser das NET::ERR_CERT_DATE_INVALID Fehler, einschließlich "Ihre Verbindung ist nicht privat."
Ein häufiger Grund für diesen Fehler ist, dass das Zertifikat der Website abgelaufen oder noch nicht gültig ist. Wie jedes Dokument haben auch SSL/TLS-Zertifikate ein Verfallsdatum. Nach Ablauf dieses Datums wird das Zertifikat nicht mehr als vertrauenswürdig für die Kommunikation angesehen. In ähnlicher Weise zeigen die Browser den Fehler an, wenn das Startdatum eines Zertifikats in der Zukunft liegt.
So beheben Sie den Fehler NET::ERR_CERT_DATE_INVALID
Eine weitere mögliche Ursache für dieses Problem könnten die Datums- oder Zeiteinstellungen Ihres Geräts sein. Das System vergleicht die Gültigkeitsdauer des Zertifikats mit den Uhreinstellungen, um festzustellen, ob es ein Problem gibt. Wenn die Uhr auf Ihrem Gerät falsch eingestellt ist, z. B. auf ein vergangenes Datum, kann dies dazu führen, dass das Zertifikat als abgelaufen oder noch nicht gültig angezeigt wird. Dies kann zu der Fehlermeldung führen, die Sie erhalten haben.
Datum- und Zeiteinstellungen korrigieren
Hier erfahren Sie, wie Sie die Datums- und Uhrzeiteinstellungen in Windows 11 korrigieren können:
Um dieses Problem zu beheben, müssen Sie das Datum und die Uhrzeit auf Ihrem Computer einstellen. Klicken Sie zunächst auf die Schaltfläche Start und wählen Sie Einstellungen. Suchen Sie im Fenster Einstellungen die Option Zeit & Sprache. Klicken Sie sie an. Daraufhin wird eine Seite geöffnet, auf der Sie Ihre Datums-, Zeit- und Ländereinstellungen ändern können. Vergewissern Sie sich im Abschnitt Datum & Uhrzeit, dass die Option Zeit automatisch aktiviert ist.
Sie können die automatische Synchronisierungsfunktion mit einem Zeitserver aktivieren, um sicherzustellen, dass die Uhr Ihres Computers immer genau geht. Wenn diese Option bereits aktiviert ist, können Sie versuchen, sie zu deaktivieren. Schalten Sie sie dann wieder ein, um eine erneute Synchronisierung zu erzwingen.
Wenn Sie das Datum und die Uhrzeit lieber selbst einstellen möchten, können Sie die Funktion "Uhrzeit automatisch einstellen" deaktivieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ändern" unter "Datum und Uhrzeit einstellen", um das aktuelle Datum und die Uhrzeit einzugeben. Erwägen Sie die Verwendung der NetTime-Anwendung um Datum und Uhrzeit automatisch zu synchronisieren.
Nachdem Sie Ihre Datums- und Zeiteinstellungen angepasst haben, schließen Sie das Fenster Einstellungen. Starten Sie Ihren Browser neu. Sie können dann versuchen, auf die Website zuzugreifen, die zuvor NET::ERR_CERT_DATE_INVALID-Fehler angezeigt hat. Die NET::ERR_CERT_DATE_INVALID-Fehler sollten behoben sein, da Ihre Systemuhr jetzt das Datum und die Uhrzeit wiedergibt.
Installieren Sie das Zertifikat erneut auf dem Server
Eine weitere mögliche Ursache für den Fehler NET::ERR_CERT_DATE_INVALID ist die Installation des Zertifikats auf dem Server. Wenn das Zertifikat nicht korrekt installiert ist, funktioniert es möglicherweise nicht wie vorgesehen. Dies führt zu demselben Fehler. Dies kann leicht überprüft werden, indem man auf den Server zugreift und prüft, ob das Zertifikat korrekt installiert ist. Wenn das Zertifikat nicht korrekt installiert wurde, muss es erneut installiert werden, wobei die vom Zertifikatsaussteller angegebenen Schritte zu befolgen sind.
Wenn beispielsweise Let's Encrypt das Zertifikat ausstellt, müssen Sie es mit Certbot, dem offiziellen Befehlszeilentool des Unternehmens, installieren. Certbot ist ein Befehlszeilentool zur Installation und Verwaltung von Let's Encrypt-Zertifikate auf Webservern. Es handelt sich um ein kostenloses, quelloffenes Software-Tool, das Benutzern hilft, Zertifikate auf ihren Webservern zu erhalten und zu konfigurieren.
Glaubwürdigkeit der ausstellenden Behörde
Außerdem spielt die Glaubwürdigkeit der ausstellenden Behörde eine Rolle. Zertifikate müssen von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle (CA) unterzeichnet werden. Dieser Fehler kann auftreten, wenn Ihr Gerät die Zertifizierungsstelle nicht erkennt oder ihr nicht vertraut.
Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass die Lösung dieses Problems in der Regel in die Verantwortung des Webmasters der Website fällt, auf der Sie diesen Fehler sehen. Wenn Sie als Besucher auf diesen Fehler stoßen, während Sie versuchen, eine Transaktion oder eine andere Interaktion durchzuführen, könnte es hilfreich sein, sie darüber zu informieren. Es dient als Erinnerung daran, dass hinter jeder Internet-Interaktion ein komplexes System steht, das sorgfältig arbeitet, um Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit zu gewährleisten.
Lesen Sie auch:
- So beheben Sie das Problem, dass Websites in Windows 11 nicht geladen werden.
- Google Chrome funktioniert nicht.
- So beheben Sie den Fehler DNS_PROBE_FINISHED_NXDOMAIN.
Ich hoffe, das war hilfreich. Vielen Dank fürs Lesen!