In Microsoft Edge sind, ähnlich wie in Google Chrome, versteckte Einstellungen verfügbar. Dies ist nicht überraschend, da der Edge-Browser wie Google Chrome auf Chromium basiert.
Bei den versteckten Einstellungen in Microsoft Edge, die auch als "Flags" oder "Experimente" bezeichnet werden, handelt es sich um verschiedene experimentelle Funktionen und erweiterte Optionen, die noch nicht vollständig in den Browser integriert wurden oder sich noch in der Testphase befinden.
Durch den Zugriff auf diese versteckten Einstellungen können Sie Browser-Einstellungen ändern und mit neuen Funktionen experimentieren, die der Allgemeinheit möglicherweise nicht zur Verfügung stehen. Diese Funktionen dienen oft der Verbesserung der Leistung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit, sind aber möglicherweise nicht stabil oder voll funktionsfähig.
In einer neuen Version werden diese Funktionen oft ersetzt. Wenn Sie also eine bestimmte Funktion über die versteckten Einstellungen aktivieren, kann diese Funktion in einer zukünftigen Version verschwinden oder deaktiviert werden. Beachten Sie dies, wenn Sie Änderungen vornehmen.
So greifen Sie auf die versteckten Einstellungen von Microsoft Edge zu
Um das Menü "Versteckte Einstellungen" oder "Flaggen" zu öffnen, geben Sie Folgendes in die Adressleiste ein: edge://flags/
Sie erhalten dann eine Benachrichtigung: "Wenn Sie diese Funktionen aktivieren, könnten Sie Browserdaten verlieren oder Ihre Sicherheit und Privatsphäre gefährden. Aktivierte Funktionen gelten für alle Benutzer dieses Browsers. Wenn Sie ein Unternehmensadministrator sind, sollten Sie diese Flaggen nicht in der Produktion verwenden."
Sie können eine versteckte Funktion aktivieren, indem Sie den Status der Funktion von "Standard" auf "Aktiviert" ändern. Bestätigen Sie anschließend die Speicherung und starten Sie den Microsoft Edge-Browser neu.
Wenn Sie nach einer bestimmten Funktion suchen, können Sie den Namen der Funktion im Feld "Suchkennzeichen" oben eingeben. Auf der rechten Seite des Suchfelds finden Sie außerdem eine Schaltfläche "Alles zurücksetzen", mit der Sie alle Merkmale auf ihren ursprünglichen Status zurücksetzen können.
Dies sind die nützlichsten experimentellen Microsoft Edge-Funktionen, die in den versteckten Einstellungen zu finden sind
Hier ist eine Liste der bekanntesten experimentellen Microsoft Edge-Funktionen, die zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels noch funktionieren.
- Sanfter Bildlauf: Verbessert das Bildlauferlebnis auf Webseiten durch flüssigere und reaktionsschnellere Bildlaufbewegungen.
- Paralleles Herunterladen: Bei dieser Einstellung werden parallele Verbindungen genutzt, um das Herunterladen von Ressourcen wie Bildern zu beschleunigen, was zu einem schnelleren Laden von Webseiten führt.
- Karten beim Überfahren von Registerkarten: Zeigt informative Karten an, wenn Sie mit dem Mauszeiger über eine Registerkarte fahren, so dass Sie den Inhalt der Registerkarte in der Vorschau sehen können, ohne sie tatsächlich zu öffnen.
- Handhabung von Hardware-Medientasten: Ermöglicht Medientasten auf Ihrer Tastatur (Wiedergabe/Pause, Weiter und Zurück) zur Wiedergabe oder Steuerung von Medien im Browser, z. B. Videos oder Musik.
- Experimentelle Web-Plattform-Funktionen: Hierbei handelt es sich um verschiedene experimentelle Webplattformfunktionen, die noch nicht vollständig standardisiert sind, aber von Webentwicklern aktiviert werden können, um neue Funktionen in Webanwendungen zu erforschen und zu testen.
- Automatischer dunkler Modus für Webinhalte: Diese Einstellung erzwingt einen dunklen Modus für alle Websites, auch wenn diese keinen standardmäßigen dunklen Modus unterstützen. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie beim Surfen in Edge eine dunkle Anzeige bevorzugen.
- Option "Blockieren" in den Autoplay-Einstellungen anzeigen: Sie können die Autoplay-Einstellungen für Medieninhalte anpassen, z. B. die automatische Wiedergabe von Website-Videos.
Ich hoffe, diese Informationen waren hilfreich für Sie. Vielen Dank fürs Lesen!
Lesen Sie auch diese 10 WICHTIGSTEN Datenschutzeinstellungen in Microsoft Edge.