Wenn Sie beim Herunterladen einer Datei mit dem Google Chrome-Browser auf Schwierigkeiten stoßen, z. B. wenn der Download stockt oder Chrome einfriert, finden Sie in diesem Artikel hilfreiche Lösungen für das Problem.
Ein Download in Google Chrome wird nicht einfach ohne Grund abgebrochen; es kann verschiedene Ursachen dafür geben. Zum Beispiel kann eine bestimmte Browsererweiterung den Dateidownload verlangsamen oder blockieren. Der in Chrome integrierte Sicherheitsscanner "Sicheres Browsen" kann den Download verhindern. Außerdem könnte das Problem mit bestimmten Einstellungen in Google Chrome oder dem Betriebssystem Ihres Computers zusammenhängen.
Google Chrome bleibt bei Downloads stecken
Wie Sie lesen können, können mehrere Faktoren zu den Download-Problemen in Google Chrome beitragen, die bei Ihnen auftreten. Ich empfehle, alle in diesem Artikel beschriebenen Schritte durchzulesen, sie auszuführen und zu überprüfen, ob das Download-Problem danach behoben ist.
Überprüfen Sie den Speicherplatz auf Ihrem Computer
Der erste Schritt, den ich empfehle, besteht darin, zu prüfen, ob an dem Ort, an dem Google Chrome Downloads speichert, genügend Speicherplatz vorhanden ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Speicherort zugänglich ist. Wenn die Downloads zum Beispiel auf einer externen Festplatte gespeichert werden, überprüfen Sie, ob diese korrekt an Ihren Computer angeschlossen ist.
Sie können dies überprüfen, indem Sie den Download-Speicherort in Google Chrome überprüfen und die Verfügbarkeit in "Dieser PC" (Windows 11 oder 10) bestätigen.
Öffnen Sie dazu den Google Chrome-Browser. Öffnen Sie die Einstellungen und klicken Sie auf "Downloads". Öffnen Sie dann "Dieser PC" (Windows 11 von 10) und navigieren Sie zu dem angegebenen Speicherort auf Ihrem Computer. Wenn der Speicherort korrekt ist, kann Google Chrome Downloads an diesem Speicherort speichern.
Als Nächstes empfehle ich, den verfügbaren Speicherplatz zu überprüfen. Wenn die Downloads auf dem Laufwerk "C:" gespeichert werden, sollten Sie sicherstellen, dass auf diesem Laufwerk genügend Speicherplatz für den Download zur Verfügung steht.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Speicherplatz auf dem Laufwerk "C:" zu überprüfen:
- Öffnen Sie "Dieser PC".
- Suchen Sie das Laufwerk "C:" und klicken Sie es mit der rechten Maustaste an.
- Wählen Sie "Eigenschaften" aus dem Kontextmenü.
- Es erscheint ein Fenster, das den verfügbaren Speicherplatz auf dem Laufwerk anzeigt.
- Vergewissern Sie sich, dass genügend freier Speicherplatz vorhanden ist, um den gewünschten Download durchzuführen.
Wenn der Speicherplatz auf der Festplatte knapp wird, müssen Sie möglicherweise etwas Platz freimachen, indem Sie nicht mehr benötigte Dateien löschen oder sie an einen anderen Speicherort verschieben.
Löschen von temporären Dateien in Google Chrome
Wenn Sie den Google Chrome-Browser über einen längeren Zeitraum verwenden, speichert er ständig neue temporäre Dateien. Diese temporären Dateien sind hilfreich für schnellere Website-Laden kann aber auch zu Problemen mit Cookies und anderen Website-Daten, einschließlich Downloads, führen. Das Löschen temporärer Dateien ist eine Option, wenn Sie Schwierigkeiten beim Herunterladen von Dateien haben.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um temporäre Dateien zu löschen:
- Öffnen Sie den Google Chrome-Browser.
- Kopieren Sie die folgende Adresse und fügen Sie sie in die Adressleiste ein: chrome://settings/clearBrowserData
- Ändern Sie den "Zeitbereich" auf "Alle", um alle temporären Dateien zu löschen.
- Wählen Sie die folgenden Optionen:
- Browser-Verlauf.
- Cookies und andere Website-Daten.
- Zwischengespeicherte Bilder und Dateien.
- Klicken Sie auf "Daten löschen".
- Starten Sie den Browser neu, nachdem Sie die Daten gelöscht haben.
Indem Sie die temporären Dateien löschen und den Browser neu starten, können Sie für eine sauberere Browserumgebung sorgen und möglicherweise Probleme beim Herunterladen beheben.
Deaktivieren der integrierten Sicherheitsfunktionen von Google Chrome
Google Chrome hat eine Sicherheitsfunktion die alle Downloads auf Viren und anderes unerwünschtes Verhalten überprüft. Wenn dieser Sicherheitsscan einen Download blockiert, kann dies zu Problemen beim Herunterladen führen. Um dieses Problem zu lösen, deaktivieren Sie vorübergehend den integrierten Sicherheitsscanner in Google Chrome.
So können Sie es tun:
- Öffnen Sie den Google Chrome-Browser.
- Kopieren Sie die folgende Adresse und fügen Sie sie in die Adressleiste ein: chrome://settings/security
- Klicken Sie im Abschnitt "Sicheres Surfen" der Einstellungen auf "Kein Schutz (nicht empfohlen)". Sie erhalten die folgende Meldung:Safe Browsing schützt Sie vor Angreifern, die Sie zu gefährlichen Aktionen verleiten könnten, wie z. B. der Installation bösartiger Software oder der Preisgabe persönlicher Daten wie Passwörter, Telefonnummern oder Kreditkarten. Wenn Sie diese Funktion deaktivieren, seien Sie vorsichtig, wenn Sie auf unbekannten oder unseriösen Websites surfen.
- Klicken Sie auf "Ausschalten", um Safe Browsing vorübergehend zu deaktivieren.
Durch die Deaktivierung von Safe Browsing können Sie den Antiviren-Scan vorerst umgehen. Denken Sie jedoch daran, dass Sie sich dadurch beim Surfen auf unbekannten oder nicht vertrauenswürdigen Websites Risiken aussetzen können. Denken Sie daran, die Funktion wieder zu aktivieren, nachdem Sie den Download abgeschlossen haben.
Versuchen Sie nun bitte, die Datei erneut herunterzuladen. Wenn der Download erfolgreich ist (oder auch nicht), können Sie Safe Browsing wieder aktivieren.
Die folgenden Schritte sind zu beachten:
- Öffnen Sie den Google Chrome-Browser.
- Kopieren Sie die folgende Adresse und fügen Sie sie in die Adressleiste ein: chrome://settings/security
- Klicken Sie im Abschnitt "Sicheres Browsen" der Einstellungen auf "Erweiterter Schutz". Dadurch wird Safe Browsing mit optimierter Sicherheit wieder aktiviert.
Durch die erneute Aktivierung von Safe Browsing können Sie einen höheren Schutz vor potenziellen Bedrohungen beim Surfen gewährleisten. Bitte fahren Sie mit Ihrem Download-Versuch fort und stellen Sie sicher, dass die Datei erfolgreich heruntergeladen wird.
Deaktivieren Sie Ihr Antivirusprogramm vorübergehend
Wenn Sie ein Antivirenprogramm installiert haben, deaktivieren Sie das Antivirenmodul vorübergehend. In der Regel finden Sie diese Option in den Einstellungen des Programms, sie kann jedoch je nach verwendeter Antiviren-Software variieren.
Indem Sie Ihr Antivirenprogramm vorübergehend deaktivieren, können Sie verhindern, dass es eine von Google Chrome heruntergeladene Datei blockiert. Einige Antivirenprogramme verfügen über Webschutzfunktionen, die Downloads blockieren können. Daher ist es ratsam, die Einstellungen Ihres Antivirenprogramms vorübergehend anzupassen und zu überprüfen, ob es Downloads in Chrome nicht blockiert.
Google Chrome-Erweiterung(en) deaktivieren
Wenn Sie Erweiterungen in Google Chrome aktiviert haben, empfehle ich Ihnen, alle vorübergehend zu deaktivieren. Versuchen Sie dann, die Datei erneut herunterzuladen. Wenn der Download erfolgreich ist, deutet dies darauf hin, dass eine der Erweiterungen das Problem verursacht. Sie können dann die Erweiterungen einzeln wieder aktivieren, um festzustellen, welche möglicherweise das Problem verursacht.
Hier erfahren Sie, wie Sie Erweiterungen in Google Chrome deaktivieren können:
- Öffnen Sie den Google Chrome-Browser.
- Geben Sie Folgendes in die Adressleiste ein: chrome://extensions/
- Deaktivieren Sie alle Erweiterungen, indem Sie auf den blauen Kippschalter neben der jeweiligen Erweiterung klicken.
- Versuchen Sie erneut, die Datei herunterzuladen.
- Stellen Sie danach sicher, dass Sie Ihre Erweiterungen wieder aktivieren.
Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie feststellen, ob eine bestimmte Erweiterung den Download-Prozess in Chrome stört.
Verwandt: Achten Sie darauf, wenn Sie eine Google Chrome-Erweiterung installieren.
Zurücksetzen der Google Chrome-Einstellungen
Wenn keine der vorherigen Lösungen funktioniert, empfehle ich Zurücksetzen der Google Chrome-Einstellungen auf ihre Standardwerte. Indem Sie die Einstellungen zurücksetzen, können Sie Google Chrome in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzen, so als hätten Sie es neu installiert. Wenn das Herunterladen nach dem Zurücksetzen funktioniert, sollte das Problem behoben sein. Wenn nicht, liegt es möglicherweise an einer Einstellung auf Ihrem Computer.
Zusätzliche Tipps
Ich schlage vor, dass Sie überprüfen, ob Sie nicht über einen Proxy, ein eingeschränktes Netzwerk (z. B. in der Schule oder am Arbeitsplatz) verbunden sind oder ein VPN verwenden. Diese Arten von Verbindungen können aufgrund von Beschränkungen auch Downloads blockieren. Wenn Sie einen Werbeblocker oder eine Adblock-App aktiviert haben, versuchen Sie, diese zu deaktivieren, um zu sehen, ob Sie mit Google Chrome.
Ich hoffe, diese Vorschläge sind hilfreich. Vielen Dank fürs Lesen!