Google Chrome ist für seine Geschwindigkeit und Effizienz als Webbrowser bekannt. Einer der Gründe für seine schnelle Leistung ist das Vorhandensein aktiver Funktionen, die zur Optimierung der Geschwindigkeit beitragen. Eine bemerkenswerte Eigenschaft ist, dass Chrome auch nach dem Schließen des Browsers aktiv bleibt.
Normalerweise würde man erwarten, dass das Schließen des Google Chrome-Browsers über das Menü oder durch Anklicken des Kreuzsymbols dazu führt, dass der Browser vollständig heruntergefahren wird. Dies ist jedoch nicht der Fall. Chrome läuft im Hintergrund weiter, wofür es mehrere Gründe gibt.
Schnelleres Starten
Einer der Hauptgründe, warum Chrome im Hintergrund aktiv bleibt, besteht darin, einen schnelleren Start beim nächsten Start zu gewährleisten. Indem bestimmte Prozesse aktiv bleiben, verkürzt Chrome die Startzeit erheblich.
Ausführung von Hintergrundaufgaben
Ein weiterer Grund, warum Chrome im Hintergrund aktiv bleibt, ist die Ausführung verschiedener Hintergrundaufgaben. Zu diesen Aufgaben gehören die Aktualisierung von Browsererweiterungen, das Herunterladen aktualisierter Dateien und die Überprüfung auf neue E-Mails.
Browser-Erweiterungen
Wenn Sie Browsererweiterungen verwenden, führen diese möglicherweise weiterhin Aufgaben im Hintergrund aus. Je nach der spezifischen Erweiterung sind bestimmte Hintergrundaufgaben für ihre Funktion in Google Chrome erforderlich.
Welche Nachteile hat die Ausführung von Chrome im Hintergrund?
Die Hintergrundprozesse von Chrome haben ein paar Nachteile. Zum Beispiel können sie zusätzliche CPU-Ressourcen, Speicher und Batteriestrom auf Laptops verbrauchen. Um diese Nachteile zu mildern, können Sie Chrome schließen, ohne es vollständig zu verwenden. So können Sie Systemressourcen freisetzen und die Leistung Ihres Geräts optimieren.
Deaktivieren von Google Chrome, das im Hintergrund läuft
- Öffnen Sie den Google Chrome Browser.
- Klicken Sie auf das Menüsymbol in der oberen rechten Ecke des Browserfensters.
- Klicken Sie im Menü auf "Einstellungen".
- Klicken Sie auf der Einstellungsseite im linken Menü auf "System". Wenn Sie "System" nicht sehen, versuchen Sie, das Fenster zu maximieren.
- Deaktivieren Sie als Nächstes die Option "Hintergrundanwendungen weiter ausführen, wenn Google Chrome geschlossen wird".
Nach dem Schließen des Browsers wird Google Chrome nicht mehr im Hintergrund aktiv bleiben.
Wenn Sie diese einfachen Schritte befolgen, haben Sie den Hintergrundbetrieb von Google Chrome erfolgreich deaktiviert. Wenn Sie den Browser schließen, wird er nicht mehr im Hintergrund aktiv bleiben.