Den Fehler "ERR_BLOCKED_BY_CLIENT" in Chrome zu verstehen, kann frustrierend sein, vor allem, wenn er das ordnungsgemäße Funktionieren von Websites oder Webanwendungen behindert. Dieser Fehler tritt in der Regel auf, wenn die Chrome-Entwicklertools oder ein Werbeblocker-Plugin eine Anfrage blockieren. Er kann durch Erweiterungen wie Adblock oder Browser-Sicherheits-Plugins verursacht werden, die Filter zum Blockieren bestimmter Ressourcen verwenden.
Um dieses Problem zu beheben, können Sie versuchen, mit einer Erweiterung wie Ad Blocker Plus eine Fehlersuche durchzuführen, die Aufschluss darüber gibt, warum die Ressource blockiert wurde, und ggf. hilft, künftige Blockierungen zu verhindern. Es ist erwähnenswert, dass auch Formulare von Ad-Blocking-Software betroffen sein können, und die Verwendung von Alternativen wie CSS oder Platzhaltern, bis die Formulare vollständig geladen sind, kann eine praktische Lösung sein.
Die Aufforderung an die Besucher, ihre Browsereinstellungen zu ändern oder Werbeblocker zu deaktivieren, ist jedoch nicht immer effektiv und könnte zu einem Rückgang der Besucherzahlen führen.
Manchmal kann der Fehler "ERR_BLOCKED_BY_CLIENT" durch fehlende Serverdateien, URL-Tippfehler oder andere Browsererweiterungen, die Anfragen blockieren, verursacht werden. Das Leeren des Browser-Caches und das Zurücksetzen der Browser-Einstellungen können helfen, den Fehler zu beheben.
Außerdem kann die Umbenennung von Dateien mit werbebezogenen Begriffen und die Verwendung relevanter Schlüsselwörter verhindern, dass Inhalte blockiert werden. Werbeblocker gleichen URIs mit Ausdrücken ab, um zu bestimmen, was blockiert werden soll, was manchmal zu falsch positiven Ergebnissen führt. Die Deaktivierung von Erweiterungen oder die Meldung falscher oder zu weit gefasster Regeln an das zuständige Team kann hilfreich sein, wenn Sie auf dieses Problem stoßen.
Was ist der Fehler ERR_BLOCKED_BY_CLIENT?
Als Website-Besitzer oder -Entwickler haben Sie vielleicht schon einmal die Fehlermeldung "ERR_BLOCKED_BY_CLIENT" in der Chrome Dev Tools-Konsole gesehen. Dieser Fehler tritt typischerweise auf, wenn eine Anfrage durch etwas wie das Chrome-Entwickler Tools oder ein Werbeblocker-Plugin. In diesem Artikel werden wir die Ursachen dieses Fehlers und seine Auswirkungen auf die Funktionalität der Website untersuchen. Außerdem besprechen wir einige mögliche Lösungen und Strategien zur Behebung des Problems.
Es gibt mehrere häufige Ursachen für den Fehler "ERR_BLOCKED_BY_CLIENT". Eine mögliche Ursache ist das Vorhandensein von Werbeblocker-Erweiterungen oder Browser-Sicherheits-Plugins. Diese Tools können bestimmte Ressourcen fälschlicherweise als Werbung oder potenzielle Sicherheitsbedrohungen identifizieren und sie entsprechend blockieren. Eine andere Ursache könnten fehlende Serverdateien oder URL-Tippfehler sein, die zu einer blockierten Anfrage führen können.
Auswirkungen des Fehlers ERR_BLOCKED_BY_CLIENT auf die Website-Funktionalität
Der Fehler "ERR_BLOCKED_BY_CLIENT" kann erhebliche Auswirkungen auf die Funktionalität Ihrer Website haben. Wenn zum Beispiel ein wichtiges Skript oder Stylesheet blockiert wird, kann dies zu einer fehlerhaften Funktionalität oder einem verzerrten Layout führen. Außerdem kann Ad-Blocking-Software Formulare auf Ihrer Website blockieren und Besucher daran hindern, wichtige Informationen zu übermitteln. Dies kann vor allem für Websites problematisch sein, die auf nutzergenerierte Inhalte angewiesen sind oder für verschiedene Zwecke die Eingabe von Formularen erfordern.
Um die Auswirkungen des Fehlers auf die Funktionalität der Website zu mildern, können Sie CSS oder Platzhalter verwenden, bis die blockierten Ressourcen geladen sind. Dadurch wird sichergestellt, dass die allgemeine Benutzerfreundlichkeit nicht beeinträchtigt wird, während Sie das zugrunde liegende Problem beheben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Aufforderung an Besucher, ihre Browsereinstellungen zu ändern oder Werbeblocker zu deaktivieren, möglicherweise nicht effektiv ist und zu einem Rückgang der Besucherzahlen führen könnte.
So beheben Sie den Fehler ERR_BLOCKED_BY_CLIENT
Wenn der Fehler "ERR_BLOCKED_BY_CLIENT" auftritt, gibt es mehrere Schritte, die Sie zur Fehlersuche und -behebung unternehmen können. Zunächst können das Löschen des Browser-Caches und das Zurücksetzen der Browsereinstellungen dazu beitragen, temporäre Konflikte oder veraltete Daten, die den Fehler verursachen, zu beseitigen. Das Umbenennen von Dateien mit werbebezogenen Begriffen und die Verwendung relevanter Schlüsselwörter kann verhindern, dass Werbeblocker-Erweiterungen Inhalte blockieren.
Die Verwendung eines Werbeblockers mit Debugging-Funktionen, wie z. B. Adblock Plus, kann besonders hilfreich sein, um die Muster zu erkennen, die den Fehler verursachen. Mit diesen Tools können Sie blockierte Elemente und die Regeln, die die Blockierung ausgelöst haben, anzeigen und erhalten so wertvolle Informationen darüber, warum die Ressource blockiert wurde. Wenn möglich, können Sie auch versuchen, die Website in den Einstellungen des Werbeblockers zuzulassen, oder die Eigentümer der Website um Hilfe bei der Behebung des Fehlers bitten.
Manchmal kann der Fehler "ERR_BLOCKED_BY_CLIENT" durch Fehlalarme entstehen, die von werbeblockierenden Erweiterungen ausgelöst werden. Benutzer können ihre Erweiterungen vorübergehend deaktivieren oder den spezifischen Inhalt identifizieren, der die Regel blockiert, um dies zu beheben. Sobald sie die Regel identifiziert haben, können sie diese als falsch oder zu weit gefasst an das Team melden, das sie erstellt hat. AdBlock Plus verfügt beispielsweise über eine Funktion namens Blockable Items view, die einen Einblick in blockierte Elemente und die zugehörigen Regeln bietet.
Identifizierung der Quelle des Fehlers ERR_BLOCKED_BY_CLIENT
Der erste Schritt bei der Behebung des Fehlers ERR_BLOCKED_BY_CLIENT besteht darin, die Quelle der Blockierung zu ermitteln. Dies kann mit einem Debugging-Tool wie Ad Blocker Plus erreicht werden. Wenn Sie die Debugging-Funktionen dieser Erweiterung aktivieren, können Sie herausfinden, warum eine bestimmte Ressource blockiert wurde. Diese Informationen sind wertvoll, um gegebenenfalls zukünftige Blockierungen zu verhindern.
Sobald Sie die Fehlerquelle identifiziert haben, können Sie mehrere Schritte unternehmen, um den Fehler zu beheben. Eine Standardlösung besteht darin, den Browser-Cache zu löschen und die Browsereinstellungen zurückzusetzen. Auf diese Weise lassen sich mögliche Konflikte oder beschädigte Daten, die den Fehler verursachen könnten, beseitigen.
Eine weitere wirksame Methode besteht darin, Dateien mit werbebezogenen Begriffen umzubenennen und relevante Schlüsselwörter zu verwenden. Werbeblocker zielen oft auf Ressourcen auf der Grundlage ihrer Dateinamen oder Inhalte ab. Die Vermeidung von Begriffen, die mit Werbung in Verbindung gebracht werden, kann verhindern, dass Ihre Inhalte fälschlicherweise blockiert werden.
Browser-Cache löschen
Das Löschen des Browser-Caches und das Zurücksetzen der Einstellungen kann den Fehler ERR_BLOCKED_BY_CLIENT schnell und effektiv lösen. Im Laufe der Zeit können zwischengespeicherte Daten und falsche Einstellungen die ordnungsgemäße Funktion von Websites beeinträchtigen und Blockierfehler auslösen. Wenn Sie die entsprechenden Schritte für den Google Chrome-Browser befolgen, können Sie den Cache leeren und die Einstellungen auf ihre Standardwerte zurücksetzen.
- Öffnen Sie Google Chrome.
- Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke des Browserfensters.
- Bewegen Sie den Mauszeiger im Dropdown-Menü auf "Weitere Tools" und klicken Sie auf "Browsing-Daten löschen".
- Wählen Sie im Pop-up-Fenster "Zwischengespeicherte Bilder und Dateien" und "Cookies und andere Website-Daten".
- Wählen Sie den Zeitbereich, für den Sie die Daten löschen möchten (z. B. "Letzte Stunde", "Letzte 24 Stunden", "Alle Zeit").
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Daten löschen".
- Sobald der Cache und die Cookies gelöscht sind, starten Sie Ihren Browser neu und überprüfen Sie, ob die Meldung ERR_BLOCKED_BY_CLIENT behoben ist.
Umbenennung von Dateien und Verwendung relevanter Schlüsselwörter
Werbeblocker verwenden Filter und Regeln, um zu bestimmen, welche Ressourcen blockiert werden sollen. Sie können die Auslösung dieser Filter vermeiden, indem Sie Dateien mit werbebezogenen Begriffen umbenennen und entsprechende Schlüsselwörter verwenden. Dieser einfache Schritt kann sicherstellen, dass Ihre Inhalte nicht fälschlicherweise als Werbung identifiziert und von Werbeblocker-Software blockiert werden.
Umgang mit Fehlalarmen bei Werbeblockern
Werbeblocker gleichen häufig URIs mit Ausdrücken ab, um zu bestimmen, was blockiert werden soll. Diese Methode blockiert zwar effektiv unerwünschte Inhalte, kann aber manchmal zu falsch positiven Ergebnissen führen. Um dieses Problem zu beheben, können Nutzer ihre Erweiterungen vorübergehend deaktivieren oder die spezifischen Inhalte identifizieren, die von der Regel blockiert werden. Indem sie die falsche oder zu weit gefasste Regel an das Team melden, das sie erstellt hat, können sie dazu beitragen, die Genauigkeit der Werbeblocker zu verbessern.
Deaktivieren Sie die installierten Browsererweiterungen
Außerdem möchten Sie vielleicht die Erweiterung zum Laden der Inhalte deaktivieren. So geht's.
- Starten Sie Google Chrome auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie auf das Menüsymbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke des Browserfensters.
- Fahren Sie im Dropdown-Menü mit der Maus über "Erweiterungen" und klicken Sie auf "Erweiterungen verwalten".
- Sie werden auf die Seite "Erweiterungen" weitergeleitet, wo Sie eine Liste aller in Ihrem Browser installierten Erweiterungen sehen können.
- Um eine Nebenstelle zu deaktivieren, schalten Sie den Schalter neben der Nebenstelle aus.
- Nach der Deaktivierung wird die Erweiterung ausgegraut, was bedeutet, dass sie nicht mehr aktiv ist.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle anderen Erweiterungen, die Sie deaktivieren möchten.
- Nachdem Sie die Erweiterungen deaktiviert haben, schließen Sie Google Chrome und öffnen Sie es erneut, um die Änderungen zu übernehmen.
VPN vorübergehend deaktivieren
Wenn Sie ein VPN (Virtuelles Privates Netzwerk) verwenden, kann dies die Ursache für den Fehler ERR_BLOCKED_BY_CLIENT sein. Versuchen Sie, die Verbindung zum VPN zu trennen, um zu sehen, ob der Fehler behoben ist. Wenn Sie ein VPN für andere Zwecke benötigen, versuchen Sie, eine Verbindung zu einem anderen Server herzustellen, oder wenden Sie sich an Ihren VPN-Dienstanbieter.
Firewalls von Drittanbietern vorübergehend deaktivieren
Eine mögliche Lösung zur Behebung von ERR_BLOCKED_BY_CLIENT ist die vorübergehende Deaktivierung von Firewalls von Drittanbietern, die Konflikte verursachen könnten. Diese Firewalls, die oft mit Antiviren-Software gebündelt sind, können manchmal die Fähigkeit von Chrome beeinträchtigen, bestimmte Inhalte zu laden.
Um eine Firewall eines Drittanbieters zu deaktivieren, müssen Sie auf die Einstellungen Ihrer Antiviren-Software zugreifen. Suchen Sie nach einer Option, um die Firewall zu deaktivieren oder ihre Einstellungen vorübergehend anzupassen. Denken Sie daran, dass dieser Schritt je nach Antivirenprogramm variieren kann. Konsultieren Sie daher die Dokumentation der Software oder die Support-Ressourcen für spezifische Anweisungen.
Vorübergehende Deaktivierung der Windows Defender Firewall
Wenn Sie keine Firewalls von Drittanbietern verwenden und sich ausschließlich auf die Windows Defender Firewall verlassen, kann die vorübergehende Deaktivierung dieser Firewall bei der Behebung des ERR_BLOCKED_BY_CLIENT-Problems helfen. Windows Defender Firewall, die integrierte Firewall-Lösung für Windows-Betriebssysteme, kann gelegentlich die Fähigkeit von Chrome beeinträchtigen, externe Inhalte zu laden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Windows Defender Firewall zu deaktivieren:
- Drücken Sie die Windows-Taste + R, um das Dialogfeld Ausführen zu öffnen.
- Geben Sie "control firewall.cpl" ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Einstellungen der Windows Defender Firewall zu öffnen.
- Klicken Sie im linken Menü auf "Windows Defender Firewall ein- oder ausschalten".
- Wählen Sie "Windows Defender Firewall ausschalten" für private und öffentliche Netzwerkeinstellungen.
- Klicken Sie auf "OK", um die Änderungen zu speichern.
Aktualisieren Sie Google Chrome auf die neueste Version
Einer der ersten Schritte, die Sie unternehmen sollten, wenn Sie auf ERR_BLOCKED_BY_CLIENT stoßen, ist sicherzustellen, dass Sie die neueste Version von Google Chrome verwenden. Veraltete Browser-Versionen können manchmal zu Kompatibilitätsproblemen oder Ladefehlern führen. Um Chrome zu aktualisieren, folgen Sie diesen einfachen Schritten:
- Öffnen Sie Google Chrome auf Ihrem Computer.
- Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke des Browserfensters.
- Bewegen Sie den Mauszeiger im Dropdown-Menü auf "Hilfe" und klicken Sie auf "Über Google Chrome".
- Chrome sucht automatisch nach Updates und installiert sie, wenn sie verfügbar sind.
- Sobald die Aktualisierung abgeschlossen ist, starten Sie Ihren Browser neu und überprüfen Sie, ob die Meldung ERR_BLOCKED_BY_CLIENT weiterhin besteht.
Kontaktieren Sie den Google-Support für weitere Hilfe
Wenn die oben genannten Lösungen das Problem ERR_BLOCKED_BY_CLIENT nicht lösen konnten, ist es ratsam, den Google-Support für weitere Hilfe zu kontaktieren. Dort gibt es spezielle Teams, die bei der Diagnose und Fehlerbehebung von spezifischen Problemen im Zusammenhang mit Google Chrome helfen können. Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Google-Support zu kontaktieren:
- Öffnen Sie Google Chrome.
- Klicken Sie auf die drei vertikalen Punkte in der oberen rechten Ecke des Browserfensters.
- Bewegen Sie den Mauszeiger im Dropdown-Menü auf "Hilfe" und klicken Sie auf "Ein Problem melden".
- Füllen Sie das Formular mit allen relevanten Details über den Fehler aus und geben Sie eine detaillierte Beschreibung des Problems, mit dem Sie konfrontiert sind.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Feedback senden", um Ihren Bericht zu übermitteln.
- Der Google-Support wird Ihren Bericht prüfen und Ihnen weitere Anweisungen oder Lösungen mitteilen.
Wechseln Sie zu einem alternativen Webbrowser
Wenn Sie alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft haben und das Problem weiterhin besteht, sollten Sie den Wechsel zu einem anderen Webbrowser in Betracht ziehen. Obwohl Google Chrome bei vielen Nutzern sehr beliebt ist, kann es bei bestimmten Websites zu Kompatibilitätsproblemen mit Chrome kommen. Durch den Wechsel zu einem anderen Browser, wie z. B. Mozilla Firefox oder Microsoft Edgekönnen Sie möglicherweise auf die Website zugreifen, ohne dass der Fehler "ERR_BLOCKED_BY_CLIENT" auftritt.
Suchen Sie Hilfe in Supportforen oder bei Fachleuten
Wenn Sie die oben genannten Schritte zur Fehlerbehebung ausgeschöpft haben und den Inhaltsfehler "ERR_BLOCKED_BY_CLIENT" immer noch nicht beheben können, kann die Hilfe von Support-Foren oder Fachleuten wertvolle Unterstützung bieten. Hier sind ein paar Ressourcen, die Sie in Betracht ziehen können:
- Support-Foren: Online-Foren, die sich mit Web-Entwicklung, Browser-Problemen oder SSL-Zertifikaten befassen, können eine gute Informationsquelle sein. Teilnehmen an diese ForenBeschreiben Sie Ihr Problem ausführlich und wenden Sie sich an erfahrene Benutzer oder Moderatoren.
- Professionelle Unterstützung: In komplexen Fällen oder in Situationen, in denen es Ihnen an technischem Fachwissen mangelt, kann es von Vorteil sein, Fachleute wie Webentwickler, IT-Spezialisten oder Cybersicherheitsexperten zu Rate zu ziehen. Sie können das Problem gründlich analysieren und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Situation anbieten.
Die Behebung des Fehlers "ERR_BLOCKED_BY_CLIENT" erfordert einen systematischen Ansatz und kann je nach der zugrunde liegenden Ursache variieren. Wenn Sie die wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen und zusätzlichen Schritte zur Fehlerbehebung befolgen und Hilfe von geeigneten Ressourcen in Anspruch nehmen, können Sie die Chancen auf eine effektive Fehlerbehebung erhöhen.
Ich hoffe, das war hilfreich. Vielen Dank fürs Lesen!