Vielleicht sind Sie beim Surfen im Internet schon einmal auf die frustrierende Fehlermeldung "Diese Website kann nicht erreicht werden" gestoßen. Die Ursache können Probleme mit der Netzwerkverbindung, DNS-Probleme oder Firewall-Einschränkungen sein.
In diesem Abschnitt werden einfache Techniken zur Behebung dieses Problems vorgestellt. Dazu gehören schrittweise Anleitungen zur Behebung des Fehlers "Diese Website kann nicht erreicht werden", zur Überprüfung der Netzwerkverbindung, zum Löschen des DNS-Caches, zur Deaktivierung von Firewalls und mehr.
Die Fehlermeldung "Diese Website kann nicht erreicht werden" verstehen
Wenn Sie im Internet surfen, kann es vorkommen, dass Sie eine Fehlermeldung erhalten, die lautet: "Diese Website kann nicht erreicht werden". Diese Fehlermeldung zeigt an, dass Ihr Computer keine Verbindung zu der Website herstellen konnte, die Sie zu erreichen versuchen. Dieser Fehler tritt vor allem auf der Google Chrome-Browser.
Die Fehlermeldung "Diese Website kann nicht erreicht werden" kann verschiedene Ursachen haben, darunter DNS-Probleme, Probleme mit der Netzwerkverbindung, Firewall-Beschränkungen und andere technische Fehler. Mehrere Faktoren können zu diesem Fehler führen, so dass es schwierig ist, die genaue Ursache des Problems zu ermitteln.
Browser | Fehlermeldung |
---|---|
Google Chrome | Diese Seite kann nicht erreicht werden |
Firefox | Die Verbindung wurde unterbrochen |
Kante | Hmm, wir können diese Seite nicht erreichen |
Die Fehlermeldung "Diese Website kann nicht erreicht werden" kann frustrierend sein, vor allem, wenn man auf eine dringende Website zugreift. In den folgenden Abschnitten werden wir die häufigsten Ursachen für diesen Fehler untersuchen und praktische Lösungen für die Fehlersuche und -behebung anbieten.
Häufige Ursachen für den Fehler "Diese Website kann nicht erreicht werden".
Die Fehlermeldung "Diese Website kann nicht erreicht werden" kann aus verschiedenen Gründen auftreten, die wir im Folgenden erläutern:
Ursache | Beschreibung |
---|---|
DNS-Probleme | DNS-Probleme können dazu führen, dass Ihr Browser die IP-Adresse der Website, auf die Sie zugreifen möchten, nicht finden kann. |
Probleme mit der Netzwerkkonnektivität | Probleme mit der Netzwerkverbindung, wie z. B. ein schlechtes Wi-Fi-Signal oder defekte Ethernet-Kabel, können diesen Fehler verursachen. |
Firewall-Einschränkungen | Firewalls sollen Ihren Computer vor externen Bedrohungen schützen, können aber auch den Zugriff auf Websites blockieren, die als unsicher oder nicht vertrauenswürdig gelten. |
Server-Ausfall | Wenn der Server einer Website ausgefallen ist oder technische Probleme aufgetreten sind, erhalten Sie diese Fehlermeldung beim Zugriff auf die Website. |
Browser-Probleme | Fehlerhafte Browser-Caches, veraltete Versionen und andere browserbezogene Probleme können ebenfalls zu diesem Fehler führen. |
Es ist wichtig, die Ursache des Fehlers "Diese Website kann nicht erreicht werden" zu ermitteln, bevor Sie versuchen, ihn zu beheben. Im folgenden Abschnitt werden gängige Schritte zur Fehlerbehebung beschrieben, um diesen Fehler zu beheben.
Schritte zur Fehlerbehebung für den Fehler "Diese Website kann nicht erreicht werden".
Wenn Sie die Fehlermeldung "Diese Website kann nicht erreicht werden" erhalten, können Sie einige einfache Schritte unternehmen, um das Problem zu beheben. Befolgen Sie diese Schritte:
- Browser-Cache löschen: Löschen Sie den Cache und die Cookies Ihres Webbrowsers. Dies hilft, alle gespeicherten Daten zu entfernen, die den Fehler verursachen könnten. Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Browsers und wählen Sie "Browserdaten löschen".
- DNS-Einstellungen zurücksetzen: Oft sind DNS-Probleme die Ursache für den Fehler. Setzen Sie Ihre DNS-Einstellungen zurück, indem Sie die Eingabeaufforderung oder das Terminal öffnen und "ipconfig/flushdns" oder "sudo killall -HUP mDNSResponder" eingeben.
- VPN deaktivieren: Wenn Sie ein VPN verwenden, deaktivieren Sie es vorübergehend und versuchen Sie, die Website erneut aufzurufen. Manchmal können VPNs Ihre Netzwerkeinstellungen beeinträchtigen.
- Überprüfen Sie die Firewall-Einstellungen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall-Einstellungen die Website, auf die Sie zugreifen möchten, nicht blockieren. Deaktivieren Sie Ihre Firewall vorübergehend und versuchen Sie erneut, auf die Website zuzugreifen. Wenn der Fehler nicht mehr auftritt, müssen Sie möglicherweise Ihre Firewall-Einstellungen anpassen.
Wenn keiner dieser Schritte funktioniert, kann der Fehler durch andere Probleme verursacht werden. Fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort, um weitere Techniken zur Fehlerbehebung zu erfahren.
Überprüfung der Netzwerkkonnektivität zur Behebung des Fehlers "Diese Website kann nicht erreicht werden".
Einer der Hauptgründe für die Fehlermeldung "Diese Website kann nicht erreicht werden" sind Probleme mit der Netzwerkverbindung. Um diesen Fehler zu beheben, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Wi-Fi- oder Ethernet-Verbindung korrekt funktioniert. Befolgen Sie diese Schritte, um Probleme mit der Netzwerkkonnektivität zu beheben:
- Prüfen Sie zunächst, ob Ihre Internetverbindung bei Anwendungen oder Websites funktioniert. Wenn Sie keine Verbindung herstellen können, sollten Sie Ihren Internetdienstanbieter um Hilfe bitten.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, sowohl Ihr Modem als auch Ihren Router zurückzusetzen. Ziehen Sie einfach den Stecker. Stecken Sie sie dann wieder ein.
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät ordnungsgemäß mit dem richtigen Netzwerk verbunden ist und dass das Netzwerk selbst Zugang zum Internet hat.
- Um Netzwerkprobleme auszuschließen, versuchen Sie, über ein anderes Gerät oder Netzwerk eine Verbindung zum Internet herzustellen.
- Wenn Sie immer noch Probleme mit der Konnektivität haben, können Sie Netzwerkdiagnosetools verwenden. Unter Windows können Sie auf diese Tools zugreifen, indem Sie das Netzwerk- und Freigabecenter öffnen. Unter macOS finden Sie sie in den Netzwerkeinstellungen.
Wenn Sie diese Schritte durchgeführt haben und der Fehler weiterhin besteht, versuchen Sie andere Methoden zur Fehlerbehebung, z. B. das Löschen des DNS-Caches oder das Deaktivieren der Firewall.
DNS-Cache löschen, um den Fehler "Diese Website kann nicht erreicht werden" zu beheben
Wenn die Fehlermeldung "Diese Website kann nicht erreicht werden" immer noch auftritt, nachdem Sie andere Schritte zur Fehlerbehebung ausprobiert haben, ist es vielleicht an der Zeit, Ihren DNS-Cache zu löschen. Ein DNS-Cache ist eine temporäre Datenbank, die Informationen über Domänennamen und IP-Adressen speichert, um das Surfen im Internet zu beschleunigen. Manchmal kann der DNS-Cache jedoch beschädigt werden, was zu Fehlern wie demjenigen führt, der bei Ihnen auftritt.
Hier erfahren Sie, wie Sie den DNS-Cache auf Ihrem Gerät löschen können:
Betriebssystem | Anweisungen |
---|---|
Windows |
|
macOS |
|
Linux |
|
Nachdem Sie Ihren DNS-Cache geleert haben, können Sie im Internet surfen, ohne dass die Fehlermeldung "Diese Website kann nicht erreicht werden" angezeigt wird. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie, Ihren Computer neu zu starten, oder wenden Sie sich an Ihren Internetdienstanbieter, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Deaktivieren der Firewall zur Behebung des Fehlers "Diese Website kann nicht erreicht werden".
Wenn Sie andere Fehlerbehebungsmethoden erfolglos ausprobiert haben, könnte Ihre Firewall der Grund für die Fehlermeldung "Diese Website kann nicht erreicht werden" sein. Firewalls sollen Ihren Computer schützen, indem sie unbefugten Zugriff auf Ihr System blockieren, aber manchmal können sie auch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Um festzustellen, ob Ihre Firewall das Problem verursacht, müssen Sie sie vorübergehend deaktivieren. Hier sind die Schritte zum Deaktivieren Ihrer Firewall in Windows:
Windows-Firewall | Firewall eines Drittanbieters |
---|---|
|
|
Hinweis: Die vorübergehende Deaktivierung Ihrer Firewall kann ein Sicherheitsrisiko darstellen. Sie sollten Ihre Firewall nur deaktivieren, wenn Sie sicher sind, dass sie die Ursache für den Fehler "Diese Website kann nicht erreicht werden" ist, und sie so bald wie möglich wieder aktivieren.
Wenn die Deaktivierung Ihrer Firewall das Problem löst, müssen Sie möglicherweise Ihre Firewall-Einstellungen neu konfigurieren, um die problematische Website zugänglich zu machen. Schlagen Sie in der Dokumentation Ihrer Firewall nach oder wenden Sie sich an den Firewall-Anbieter, um weitere Hinweise zur Anpassung Ihrer Firewall-Einstellungen zu erhalten.
Andere mögliche Lösungen für den Fehler "Diese Website kann nicht erreicht werden".
Wenn die oben genannten Schritte zur Fehlerbehebung den Fehler "Diese Website kann nicht erreicht werden" nicht beheben können, gibt es noch einige andere Methoden, die Sie ausprobieren können:
Zurücksetzen der Chrome-Einstellungen
Die Einstellungen von Chrome verursachen manchmal die Fehlermeldung "Diese Website kann nicht erreicht werden". Das Zurücksetzen der Browsereinstellungen auf die Standardwerte kann helfen. Hier ist die Anleitung dazu:
- Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke.
- Wählen Sie "Einstellungen".
- Klicken Sie im linken Menü auf "Einstellungen zurücksetzen".
- Klicken Sie auf "Zurücksetzen und bereinigen" und wählen Sie "Einstellungen auf die ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen".
- Klicken Sie auf "Einstellungen zurücksetzen".
Aktualisieren von Browser und Systemsoftware
Ein veralteter Browser und veraltete Systemsoftware können manchmal den Fehler "Diese Website kann nicht erreicht werden" verursachen. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von Chrome und Ihres Betriebssystems installiert haben. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Software aktualisieren können:
- Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke.
- Wählen Sie "Hilfe" und klicken Sie auf "Über Google Chrome".
- Chrome sucht nach Updates und installiert sie automatisch, wenn sie verfügbar sind.
- Für Updates der Systemsoftware gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Betriebssystems und suchen Sie nach Updates.
Überprüfen der Proxy-Einstellungen
Wenn Sie einen Proxy verwenden, um sich mit dem Internet zu verbinden, kann dies die Ursache für die Fehlermeldung "Diese Website kann nicht erreicht werden" sein. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Chrome-Proxy-Einstellungen überprüfen können:
- Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke.
- Wählen Sie "Einstellungen" und klicken Sie auf "System".
- Scrollen Sie zum Abschnitt "System" und klicken Sie auf "Proxy-Einstellungen des Computers öffnen".
- Klicken Sie auf der Registerkarte "Verbindungen" auf "LAN-Einstellungen".
- Vergewissern Sie sich, dass die Option "Einstellungen automatisch erkennen" markiert ist und die übrigen Optionen nicht markiert sind.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur Fehlermeldung "Diese Website kann nicht erreicht werden".
F: Warum erhalte ich immer wieder die Fehlermeldung "Diese Website kann nicht erreicht werden"?
A: Es gibt verschiedene Gründe, warum dieser Fehler bei Ihnen auftritt. Einige häufige Ursachen sind DNS-Probleme, Einschränkungen der Netzwerkkonnektivität durch Firewalls und mehr. Schritte zur Behebung dieses Problems finden Sie in den vorangegangenen Abschnitten dieses Artikels.
F: Wie kann ich den Fehler "Diese Website kann nicht erreicht werden" in Google Chrome beheben?
A: Um den Fehler "Diese Website kann nicht erreicht werden" in Google Chrome zu beheben, können Sie versuchen, Ihren Browser-Cache zu löschen, die DNS-Einstellungen zurückzusetzen, VPNs zu deaktivieren, die Firewall-Einstellungen zu überprüfen und vieles mehr. Eine schrittweise Anleitung finden Sie in Abschnitt 4.
F: Was ist, wenn der Fehler auch nach dem Ausprobieren aller Schritte zur Fehlerbehebung weiterhin besteht?
A: Wenn Sie alle empfohlenen Schritte zur Fehlerbehebung ausprobiert haben und der Fehler weiterhin besteht, könnte dies ein Hinweis auf ein größeres Problem sein. Wenden Sie sich an Ihren Internetanbieter oder Systemadministrator, um Hilfe zu erhalten.
F: Ist es sicher, meine Firewall vorübergehend zu deaktivieren, um den Fehler zu beheben?
A: Die Deaktivierung Ihrer Firewall kann bei der Behebung des Fehlers "Diese Website kann nicht erreicht werden" helfen, ist aber keine dauerhafte Lösung. Sie sollten die Firewall aktivieren, sobald Sie herausgefunden haben, ob sie die Ursache des Problems ist. Außerdem ist es wichtig, Ihr Gerät durch andere Maßnahmen zu schützen, z. B. durch den Einsatz von Antiviren-Software.
F: Kann der Fehler "Diese Website kann nicht erreicht werden" auch in anderen Webbrowsern als Google Chrome auftreten?
A: Der Fehler "Diese Website kann nicht erreicht werden" kann auch bei anderen Webbrowsern auftreten. Die Schritte zur Fehlerbehebung können jedoch je nach Browser variieren. Wenn der Fehler bei einem anderen Browser auftritt, lesen Sie bitte die entsprechende Dokumentation oder wenden Sie sich an das Support-Team des jeweiligen Browsers.
F: Kann das Zurücksetzen meiner Chrome-Einstellungen helfen, den Fehler "Diese Website kann nicht erreicht werden" zu beheben?
A: Das Zurücksetzen Ihrer Chrome-Einstellungen kann helfen, den Fehler "Diese Website kann nicht erreicht werden" zu beheben. Ausführliche Anweisungen zum Zurücksetzen Ihrer Browsereinstellungen finden Sie in Abschnitt 8. Durch das Zurücksetzen Ihrer Einstellungen werden jedoch alle Lesezeichen, gespeicherten Kennwörter und andere Einstellungen gelöscht.