Google Chrome ist ein vielseitiger Browser mit vielen verschiedenen Arten von integrierten Funktionen. Eine Standardfunktion in Google Chrome ist die Funktion zum Blockieren von Pop-ups und Weiterleitungen. Mit dieser Funktion können Sie Pop-ups und Weiterleitungen automatisch in Google Chrome blockieren lassen. Das Blockieren von Pop-ups und Weiterleitungen schützt Sie vor Websites, die ständig neue Pop-ups öffnen und so versuchen, den Browser auf eine bestimmte Website umzuleiten.
Im Folgenden wird kurz erklärt, was Pop-ups und Weiterleitungen genau sind, damit Sie die Funktion des Blockierens von Pop-ups und Weiterleitungen besser verstehen können.
Was sind Pop-ups in Chrome?
Pop-ups im Chrome-Browser sind kleine Fenster oder Anzeigen, die plötzlich über der aktuellen Browserseite erscheinen. Sie können Werbeinhalte, Aufforderungen zur Anmeldung oder andere Aufforderungen zum Handeln enthalten, oft ohne die Zustimmung des Benutzers. Diese Art von Fenstern wird als Popup-Fenster bezeichnet, weil sie oft ohne Erlaubnis und aus dem Nichts auftauchen und von dem, was Sie gerade lesen, ablenken.
Was sind Weiterleitungen in Chrome?
Weiterleitungen im Chrome-Browser treten auf, wenn eine Webseite den Benutzer automatisch auf eine andere Seite leitet, die oft nichts mit dem ursprünglich angezeigten Inhalt zu tun hat. Einige Weiterleitungen können legitim sein, aber andere können Teil von bösartigen Programmen sein. Auf diese Weise versuchen vor allem Werbenetzwerke oder irreführende Anwendungen, Webverkehr zu generieren.
Pop-ups und Weiterleitungen in Google Chrome blockieren
Nachdem Sie nun wissen, was Pop-ups und Weiterleitungen bedeuten, erkläre ich Ihnen, wie Sie Pop-ups und Weiterleitungen im Browser aktivieren oder deaktivieren und wie Sie Ausnahmen für bestimmte Websites verwalten können.
- Öffnen Sie den Google Chrome-Browser.
- Klicken Sie in der rechten oberen Ecke auf das Menüsymbol.
- Klicken Sie im Menü auf "Einstellungen".
- Klicken Sie in den linken Einstellungen auf "Datenschutz und Sicherheit".
- Klicken Sie in den Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen auf "Website-Einstellungen".
- Navigieren Sie zu den Einstellungen "Inhalt".
- Klicken Sie auf "Pop-ups und Weiterleitungen".
Hier sehen Sie zwei Optionen, mit denen Sie Pop-ups und Weiterleitungen entweder aktivieren oder deaktivieren können.
- Websites können Pop-ups senden und Weiterleitungen verwenden.
- Erlauben Sie Websites nicht, Pop-ups zu senden oder Weiterleitungen zu verwenden (Standard).
Sie können zulassen, dass Websites Pop-ups und Weiterleitungen senden, oder Sie können es nicht zulassen, dass Websites Pop-ups und Weiterleitungen senden, was die Standardeinstellung ist.
Wenn Sie eine Ausnahme machen möchten, z. B. Pop-ups und Weiterleitungen deaktivieren, aber einer oder mehreren bestimmten Websites die Anzeige von Pop-ups und/oder Weiterleitungen gestatten möchten, können Sie dies folgendermaßen tun:
- Wählen Sie, ob Sie Pop-ups und Weiterleitungen aktivieren oder deaktivieren möchten.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen", um eine Ausnahme für eine Website im Abschnitt "Pop-ups oder Weiterleitungen nicht erlaubt" oder "Pop-ups und Weiterleitungen erlaubt" hinzuzufügen.
Sie können die Ausnahme(n) verwalten, wenn Sie Ihre Berechtigung ändern. Sie können die Ausnahme "blockieren", d. h. sie wird in den Abschnitt "Pop-ups und Weiterleitungen nicht erlaubt" verschoben oder umgekehrt.
Über dieses Menü können Sie auch die Ausnahme-URL "bearbeiten" oder die Ausnahme "entfernen".
Ich hoffe, das war hilfreich. Vielen Dank fürs Lesen!
Erfahren Sie mehr über Chrome: