Chrome Developer Tools ist ein umfangreiches Toolkit, das speziell für Entwickler entwickelt und direkt in den Chrome-Browser integriert wurde. Mit diesen Tools können Entwickler Webseiten in Echtzeit bearbeiten, die Problemdiagnose beschleunigen und die Entwicklung von Websites beschleunigen.
Sie können die Entwicklertools auch dann nutzen, wenn Sie kein Entwickler sind.
Was sind Chrome-Entwickler-Tools?
Die Chrome Developer Tools sind eine Reihe von leistungsstarken Tools, die direkt in den Chrome-Browser integriert sind und Entwicklern bei verschiedenen Aufgaben helfen und die Entwicklung von Websites verbessern sollen. Wenn Sie die Entwicklertools öffnen, sehen Sie auf der rechten Seite der Seite ein Panel mit mehreren Registerkarten:
- Elemente: Zeigt die HTML- und Inline-CSS-Elemente an, die zum Aufbau der Webseite verwendet werden.
- Konsole: Befasst sich mit JavaScript und liefert Informationen über interaktive Elemente auf der Seite.
- Quellen: Zeigt alle Dateien an, die zur Erstellung der Website verwendet wurden, und Sie können sie einsehen.
- Netzwerk: Zeigt alle Dateien an, die unter der von Ihnen angezeigten URL geladen werden, und liefert detaillierte Informationen über die Ladezeiten.
- Anwendung: Offenlegung von Browser-Speicherinformationen, einschließlich browserinterner Datenbanken und granularer Kontrolle über Cookies.
- Sicherheit: Bietet grundlegende Sicherheitsinformationen, wie die Anzeige des HTTPS-Zertifikats und des TLS-Status einer Website.
- Gedächtnis: Bietet Einblicke in Speichernutzung und Leistung.
- Leistung: Hilft Entwicklern bei der Optimierung der Website-Leistung durch die Erstellung von Berichten über Funktionalität und Struktur.
Die Chrome-Entwicklerwerkzeuge werden mit jeder neuen Chrome-Version aktualisiert. Um sicherzustellen, dass sie auf dem neuesten Stand sind, rufen Sie die Komponenten-Seite auf, indem Sie chrome://components in die Omnibar Ihres Browsers eingeben. Wählen Sie dort "Chrome Improved Recovery" und suchen Sie nach Updates.
Es ist wichtig zu wissen, dass Sie mit den Entwicklertools den Code auf der eigentlichen Website nicht ändern können. Um das Backend der Website zu ändern, ist der Zugriff auf den Server der Website erforderlich. Die Entwicklertools wirken sich nur auf den Code aus, den Ihr Browser zur Anzeige der Website verwendet, und sind daher auch für Anfänger risikofrei. Wenn Sie das Fenster der Entwicklertools schließen und zur Website zurückkehren, bleibt alles wie zuvor.
Wie öffnet man Entwicklerwerkzeuge?
Um die Chrome-Entwicklerwerkzeuge zu öffnen, können Sie Tastenkombinationen verwenden oder über das Chrome-Menü auf sie zugreifen. Zum Beispiel:
- Unter Mac OS: Verwenden Sie CMD+Shift+J oder CMD+Shift+C.
- Unter Linux, Chromebook und Windows: Verwenden Sie Strg+Umschalt+J. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste (Windows) oder bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac) auf eine Webseite klicken und "Inspizieren" wählen, um die Entwicklertools zu öffnen.
Der direkte Zugriff auf die Entwicklertools unter Android ist bei der Verwendung auf mobilen Geräten nicht möglich. Stattdessen können Sie Remote Debugging verwenden. Der Prozess beinhaltet:
- Verbinden Sie Ihr Android-Gerät.
- Öffnen Sie die Entwicklertools und gehen Sie zu "Weitere Tools" > "Entfernte Geräte".
- Autorisierung des Fernzugriffs auf Ihrem Android-Gerät. Leider gibt es auf iOS-Geräten keine direkte Möglichkeit, auf die Developer Tools zuzugreifen.
Tipps und Tricks zu den Google Chrome-Entwickler-Tools
Echtzeit-Bearbeitung erkunden
Eine der interessantesten Funktionen der Developer Tools ist die Möglichkeit, HTML, CSS und JavaScript in Echtzeit zu bearbeiten. Wenn Sie ein Element inspizieren, haben Sie die Möglichkeit, auf den Code zu doppelklicken. So können Sie Änderungen sofort vornehmen und die Ergebnisse unmittelbar beobachten. Diese Funktion ist praktisch, um das Aussehen und Verhalten von Web-Elementen zu optimieren, ohne den Quellcode zu ändern.
So können Sie experimentieren und sehen, wie sich verschiedene Stile oder Code-Änderungen auf das Layout und die Benutzerfreundlichkeit auswirken.
Vereinfachte Fehlersuche
Obwohl das Debugging oft als Zweck der Entwicklertools angesehen wird, können einige weniger bekannte Funktionen diesen Prozess erheblich vereinfachen. Sie können Haltepunkte in JavaScript-Code setzen, Variablen untersuchen und die Codeausführung Zeile für Zeile durchgehen. Außerdem können Sie mit der Funktion "Event Listener Breakpoints" die Codeausführung anhalten, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt. Dies erleichtert die Verfolgung und Behebung von Problemen erheblich.
Verbessern Sie die Leistung Ihrer Website
Die Entwicklertools bieten Einblicke in die Leistung einer Website. Die Registerkarten "Leistung" und "Netzwerk" zeigen Ladezeiten, Ressourcennutzung und Bereiche mit Engpässen an. Nutzen Sie diese Daten, um verbesserungsbedürftige Bereiche zu identifizieren, Dateigrößen zu optimieren und Ladezeiten zu verkürzen.
Der "Lighthouse"-Bereich erstellt automatisch Berichte, die die Funktionalität und Struktur der Website hervorheben und Ihnen helfen, die Leistung zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
Werden Sie zum Kommandozeilen-Experten
Der Bereich "Konsole" in den Entwicklertools funktioniert wie eine Befehlszeilenschnittstelle für das Web. Sie geht über die Protokollierung von Meldungen hinaus; Sie können damit JavaScript-Code ausführen und in Echtzeit mit der Webseite interagieren. Egal, ob Sie DOM-Elemente abfragen oder API-Aufrufe testen möchten, die Konsole ist ein Tool, das Zeit spart und den Debugging-Prozess vereinfacht.
Simulation von Mobilgeräten erleben
Die Gestaltung von Websites ist in der heutigen, auf Mobilgeräte ausgerichteten Welt von entscheidender Bedeutung. Mit den Developer Tools können Sie mobile Geräte simulieren und sehen, wie sich das Layout Ihrer Website an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst.
Rufen Sie die Symbolleiste "Gerät umschalten" auf. Verwenden Sie die Tastenkombination "Strg + Umschalt + M", um aus verschiedenen Gerätevoreinstellungen auszuwählen oder die Abmessungen nach Ihren Anforderungen anzupassen. Mit dieser Funktion wird sichergestellt, dass Ihre Website auf allen Geräten - von Smartphones bis zu Desktops - einwandfrei aussieht.
Verwenden Sie die Funktion "Kopieren".
Bei der Prüfung von Elementen können Sie mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Element auf der Registerkarte "Elemente" klicken und "Kopieren" wählen, um den gesamten HTML-Code zu kopieren, einschließlich aller angewendeten Stile. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie Elemente in Ihrem Code erstellen oder wiederholen, und spart Ihnen Zeit und Mühe.
Farbwähler
Das Bedienfeld "Stile" auf der Registerkarte Elemente verfügt über ein praktisches Farbauswahlwerkzeug, mit dem Sie jede auf einer Webseite verwendete Farbe visuell auswählen und kopieren können. Diese Funktion vereinfacht den Prozess der Farbabstimmung und gewährleistet die Konsistenz des Designs Ihrer Website.
Emulation verschiedener Netzbedingungen
Die Registerkarte "Netzwerk" zeigt Ihnen nicht nur die Ressourcen an, die auf einer Seite geladen werden, sondern ermöglicht es Ihnen auch, verschiedene Netzwerkbedingungen zu simulieren. Um zu verstehen, wie Ihre Website unter verschiedenen Netzwerkbedingungen funktioniert, können Sie verschiedene Verbindungsgeschwindigkeiten emulieren, z. B. 3G, 4G oder den Offline-Modus. So können Sie Ihre Website für Nutzer mit langsameren Internetverbindungen optimieren.
Bilder in Echtzeit bearbeiten
Sie können Bilder direkt in den Entwicklertools bearbeiten und manipulieren. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Bild klicken und "Bild in einer neuen Registerkarte öffnen" wählen, können Sie die Bild-URL bearbeiten und das Bild in einem Bildbearbeitungsprogramm öffnen. Nachdem Sie die erforderlichen Änderungen vorgenommen haben, speichern Sie das Bild, und Ihre Änderungen werden auf die Webseite angewendet.
$() zur Auswahl von Elementen verwenden
Sie können die Kurzschreibweise $() auf der Registerkarte Konsole verwenden, um DOM-Elemente auszuwählen. Wenn Sie zum Beispiel ein Element mit einer bestimmten ID auswählen möchten, geben Sie $("#elementID") in die Konsole ein und drücken die Eingabetaste. Diese Schnellauswahlmethode kann beim Testen und Manipulieren von Elementen sehr praktisch sein.
CSS-Box-Modell visualisieren
Wenn Sie mit dem Mauszeiger über ein Element auf der Registerkarte "Elemente" fahren und mit der rechten Maustaste "Zustand erzwingen" auswählen, können Sie das CSS-Box-Modell visualisieren. Diese Funktion zeigt die Abmessungen, die Auffüllung, den Rahmen und den Rand des Elements an und erleichtert so das Verständnis und die Anpassung des Layouts.
CSS-Stile deaktivieren und bearbeiten
Mit dem Bedienfeld "Stile" können Sie CSS-Stile in Echtzeit deaktivieren oder ändern. Dies kann nützlich sein, um mit verschiedenen Stilen zu experimentieren und schnell zu erkennen, welche Stile bestimmte Aspekte Ihrer Seite beeinflussen.
JavaScript-Werte bearbeiten
Auf der Registerkarte "Quellen" können Sie die JavaScript-Werte direkt überschreiben. Suchen Sie die Variable, die Sie ändern möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Wert bearbeiten". So können Sie verschiedene Szenarien testen, ohne den Code neu schreiben zu müssen.
Ich hoffe, dass diese Entwickler-Tools, Tipps und Tricks dazu beigetragen haben, Ihre Fähigkeiten als Entwickler zu verbessern. Vielen Dank fürs Lesen!
Lesen Sie mehr: 7 BESTE Sicherheitstipps für den Google Chrome-Browser.